

Biographie
Steve Katona ist ein deutscher Countertenor, Komponist und Künstler aus Berlin. Er studierte Oper an der UdK-Berlin und arbeitet in einem Nexus unterschiedlicher künstlerischer Disziplinen. Seine Arbeit umfasst einen Synkretismus aus musikalischen, performativen und experimentellen Elementen, der danach strebt, die Grenzen zwischen den Gattungen aufzulösen.
Als Opernsänger debütierte er in einer der Hauptrollen in Jamie Mans Oper "Zelle: Wenn es dunkel wird", die im deSingel in Antwerpen (BE) prämiert wurde, mit weiteren Aufführungen im Palau de les Arts in Valencia (ES) sowie der Gulbenkian Foundation in Lissabon (PT) und dem Theater Casino in Zug (CH). Ebenfalls sang er in Pan Daijings experimentellem Musiktheater "Tissues", das im Tate Modern Museum for Contemporary Arts prämierte und ist auf dem gleichnamigen Album, welches bei Pan Records erschien, zu hören.
Sein Debüt als Komponist machte er mit seinem Stück "Strings" auf dem Festival "Musik Installationen" in Nürnberg (DE). Im Rahmen des Athens Epidaurus Festival und des Ziria Festivals in Griechenland war er in Michail Marmarinos Inszenierung der "Spürhunde", ein antikes Drama von Sophokles, in der Rolle des Hermes zu sehen. Vorstellungen fanden im antiken Theater von Epidauros, dem Odeon des Herodes Attikus in Athen sowie auf dem Berg Kyllene statt.
Von Dezember 2022 bis Mai 2023 war er Stipendiat des Deutschen Musikfonds und arbeitet an eigenen künstlerischen Projekten, unter anderem der Komposition und Realisierung seiner Kammeroper "Hypatia". Im April 2023 sang er in Billy Bultheels Stück "Mount Analogue", welches in der Bourse de Commerce in Paris im Rahmen der Kunstinstallation "Tropeaolum" von Danh Vo aufgeführt wurde. Weitere Kollaborationen mit Herrn Bultheel waren unter anderem die Projekte "When Doves Cry", das im Rahmen der Kunstserie "Disappearing Berlin" in Kooperation mit dem Schinkel Pavillon Berlin stattfand, und "Invisible Hand".
Als Mitglied des Ensembles "33" war er zudem auf dem Rewire Festival in Den Haag (NL) und dem Paf Festivals für zeitgenössische Kunst in Olomouc (CZ) zu hören.